Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Weiteres

Login für Redakteure

Überprüfung der musikalischen Fähigkeiten

Die Überprüfung der musikalischen Fähigkeiten umfasst folgende Aufgaben:

1. Liedvortrag:  
a) freier Vortrag eines selbstgewählten deutschen Volksliedes (2 Strophen) und
b) Vortrag eines der Lieder "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter Mond, du gehst so stille" (1. Strophe)


2. Musikpraktische Grundfertigkeiten:  
a) vorgegebene Rhythmen wiedergeben (Reproduzieren und nach Notation)
b) vom Klavier vorgegebene Sukzessiv- und Simultanintervalle nachsingen.


Darüber hinaus werden einfache musiktheoretische Grundkenntnisse, insbesondere Notenwerte und Pausenwerte, Taktarten, Notennamen und Tonarten sowie die Bestimmung der Intervalle (bis einschließlich Quinte) vorausgesetzt.

Zum Seitenanfang